Wenn (m)ein Kind mich nicht versteht
Obwohl das Sprachverständnis in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit bekommen hat, wird dem Sprachverständnis meist weniger Bedeutung zugemessen als der Sprachproduktion. Dabei ist es mindestens genauso wichtig, wieviel und ob ein Kind versteht als wieviele Wörter...
Spielen ist wichtig für die Sprachentwicklung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Kinder eigentlich so gerne spielen und warum es sich bei Kindern alles um ein Spiel dreht? - Die Antwort ist ganz einfach: Spielen fördert die Entwicklung. Beim Spielen benötigt man Vorstellungskraft Für Kinder ist das...
Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
Eines vorweg: Mehrsprachigkeit hat keine Nachteile für Kinder! Besonders Neugeborene haben die besten Voraussetzungen, um mehrere Sprachen zu erwerben. Auch zieht eine mehrsprachige Erziehung keine Nachteile für die Sprachentwicklung mit sich, wie so oft angenommen...
Meilensteine der Sprachentwicklung
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Meilensteine in der Sprachentwicklung, die ein Kind im Rahmen einer normalen Entwicklung erlebt. Die Altersangaben sind mehr ein Richtwert und stellen keine verbindliche Norm dar. Der tatsächliche Entwicklungsstand variiert in...
Lauterwerb – Wie und wann werden Laute gelernt?
Lautsystem Jede Sprache verfügt über eine bestimmte Menge an Lauten, die kleinste Einheit, in die sich ein Wort zerlegen lässt. Die Laute müssen im Gehirn abgespeichert werden, damit wir sie in der Sprache korrekt verwenden können. Zu jedem Laut werden...
Phonologische Bewusstheit
Definition - phonologische Bewusstheit Die phonologische Bewusstheit meinte die Wahrnehmung für Laute, also die Fähigkeit, Laute zu erkennen, sie abzuspeichern, wieder abzurufen, zu kombinieren und mit ihnen zu arbeiten, sie zu verschriftlichen. Konkret werden...
Die Mundmotorik ist wichtig für’s Sprechen
Was ist Sprechen? Beim Sprechen benötigen wir unsere gesamte Mundmotorik:die Bewegung der Lippen, der Zunge und des gesamten Mundbereiches. Sprechen bezieht sich also vorwiegend auf die Aussprache. Hierbei geht es um die Muskelbewegungen und die dazugehörige neuronale...
Entwicklung des kindlichen Wortschatzes – der passive Wortschatz
Wenn man über Sprachentwicklung spricht, meint man landläufig, wie viel das Kind schon spricht, wie viele Wörter es schon kennt. Tatsächlich ist die Entwicklung des kindlichen Wortschatzes ein guter Indikator, wenn es um die Sprachentwicklung im Ganzen geht, weil die...
Beginn der Sprachentwicklung
Wann lernen Kinder Sprache? Der Beginn der Sprachentwicklung ist nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für deren Eltern ein spannendes Thema. Nicht wenige unter Ihnen haben sich schon einmal die Frage gestellt, wann die Sprachentwicklung beginnt. Gespannt warten...