BLOG

Willkommen im Talk2Kids-Blog

Hier dreht sich alles um die Sprachentwicklung von Kindern – von den ersten Lauten im Mutterleib bis hin zum sicheren Umgang mit Sprache im Schulalter. Eltern finden fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und viele Ideen, wie Sprachförderung im Alltag gelingt. Außerdem geben wir Einblicke in Themen wie spielerische Förderung oder auch mögliche Sprachauffälligkeiten.

Mehrsprachigkeit und Spracherwerb

Mehrsprachigkeit und Spracherwerb

Ramona Steiner
Published on: 23/05/2024

Diese Kategorie behandelt besondere Einflüsse auf den Spracherwerb: Mehrsprachige Erziehung und ihre Chancen sowie die Bedeutung von Reimen für Lesen und Schreiben. Beide Themen zeigen, wie vielseitig Sprache gefördert werden kann.

SprachentwicklungSprache & Lernfaktoren
Die Mundmotorik

Die Mundmotorik

Ramona Steiner
Published on: 22/10/2022

Saubere Aussprache hängt eng mit der Beweglichkeit von Lippen, Zunge und Kiefer zusammen. Der Artikel erklärt, wie Mundmotorik das Sprechen beeinflusst und wann Auffälligkeiten auf eine Störung hinweisen können.

Sprachentwicklung
Beginn der Sprachentwicklung

Beginn der Sprachentwicklung

Ramona Steiner
Published on: 23/09/2022

Die Sprachentwicklung beginnt schon im Mutterleib, nicht erst beim ersten Wort. Der Artikel zeigt, wie Gurrlaute, Lallen und Kommunikation mit Eltern die Basis für Sprache schaffen.

Sprachentwicklung
Der aktive Wortschatz

Der aktive Wortschatz

Ramona Steiner
Published on: 17/08/2022

Hier geht es darum, wie Kinder ihre ersten Wörter sprechen und später Wortkombinationen bilden. Der Artikel erklärt den „Wortschatzspurt“ und die Reihenfolge beim Erlernen von Nomen, Verben und Funktionswörtern.

Sprachentwicklung
Phonologische Bewusstheit

Phonologische Bewusstheit

Ramona Steiner
Published on: 11/05/2022

Phonologische Bewusstheit – das Erkennen und Zerlegen von Lauten – ist entscheidend für das Lesen- und Schreibenlernen. Der Artikel erklärt Fähigkeiten wie Reimen, Silbentrennung und Anlauterkennung und zeigt Fördermöglichkeiten.

Sprachentwicklung
Baby Talk

Baby Talk

Ramona Steiner
Published on: 13/04/2022

„Baby Talk“ – langsames, melodisches Sprechen – ist universell und unterstützt Babys beim Spracherwerb. Der Artikel erklärt, warum Babys dieser Sprachmelodie besonders aufmerksam folgen.

Sprachentwicklung