Warum spricht mein Kind (noch) nicht?
Der Artikel geht den Ursachen nach, wenn Kinder im Alter von 1–2 Jahren noch kaum sprechen. Er erklärt die Bedeutung von Blickkontakt, Symbolspiel und Selbstwahrnehmung als Grundlage für Sprache.
Hier dreht sich alles um die Sprachentwicklung von Kindern – von den ersten Lauten im Mutterleib bis hin zum sicheren Umgang mit Sprache im Schulalter. Eltern finden fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und viele Ideen, wie Sprachförderung im Alltag gelingt. Außerdem geben wir Einblicke in Themen wie spielerische Förderung oder auch mögliche Sprachauffälligkeiten.
Der Artikel geht den Ursachen nach, wenn Kinder im Alter von 1–2 Jahren noch kaum sprechen. Er erklärt die Bedeutung von Blickkontakt, Symbolspiel und Selbstwahrnehmung als Grundlage für Sprache.
Hier geht es um Warnsignale, Auffälligkeiten und Störungen in der Sprachentwicklung. Eltern erfahren, wie man einen „Late Talker“ erkennt, welche Rolle vorsprachliche Fähigkeiten spielen und wann Sprachtherapie notwendig ist. Es wird klar, dass frühe Unterstützung entscheidend sein kann.